- gutheißen
- billigen; goutieren; akzeptieren; schätzen; würdigen; eine hohe Meinung haben; preisen; loben; lobpreisen
* * *
gut|hei|ßen ['gu:thai̮sn̩], hieß gut, gutgeheißen <tr.; hat:(ein Vorhaben oder Tun) für richtig halten:einen Plan, Entschluss gutheißen.* * *
gut||hei|ßen 〈V. tr. 164; hat〉 billigen, genehmigen, für richtig halten, für gut befinden ● dieses Vorgehen heißt du gut?* * *
gut|hei|ßen <st. V.; hat:für gut, für angebracht befinden; billigen:stillschweigend alles g.;er konnte eine solche Tat, diese skrupellosen Methoden niemals g.;und so etwas heißt du auch noch gut?* * *
gut|hei|ßen <st. V.; hat: etw. (von oft zweifelhaftem Charakter) für gut u. nützlich halten: stillschweigend alles g.; er konnte eine solche Tat, diese skrupellosen Methoden niemals g.; und so etwas heißt du auch noch gut?; Unsere Hausordnung verlangt, dass das Hauskomitee ihn vorher gutheißt (Kemelman [Übers.], Dienstag 14); der ... Projektierungskredit wurde ... mit 58 gegen 39 Stimmen gutgeheißen (NZZ 30. 4. 83, 31); Der von allen Staaten gutgeheißene Maßnahmenkatalog (Tages Anzeiger 5. 11. 91, 8).
Universal-Lexikon. 2012.